![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Maria hilf! |
Maria hilf, ich heb zu Dir |
vertrauend Herz und Hände |
Mit Deinem göttlich Kinde mir |
des Himmes Segen spende. |
Es drückt mich ja so manches Weh |
und keine Macht kanns mindern |
Nur wenn zu dir ich flieh und fleh |
muß jedes Leid sich mindern |
Zu Deinen Füßen knie ich hier |
O hilf, so ist geholfen mir |
und froh will ich Dich preisen |
Maria hilf, o hüte mich |
auch vor dem kleinsten Fehle |
Du Herz voll Huld und Güte, Dich |
zur Mutter ich erwähle |
Dein göttlich Kind sei immerdar |
die Liebe meines Lebens |
Und Dir zu dienen fromm und wahr |
das Ziel all meines Strebens |
Maria hilf, ich weih mich Dir |
O hilf, so ist geholfen mir |
im Leben und im Sterben. |
Maria hilf in Deinem Sinn |
lehr alles mich vollbringen |
hilf, daß die Magd (der Knecht) |
des Herrn ich bin |
Wie Du in allen Dingen |
Und ob mein Pfad durch Dornen geht |
ob mich manch Röslein schmücke |
Ihm bleib ich treu im tiefsten Weh |
treu auch im höchsten Glücke |
Ich will ja heim zu Gott und Dir |
O hilf, so ist geholfen mir |
so darf ich dort Euch preisen. |
Bildnachweis: (mit herzlichem Dank für die Darstellungserlaubnis) |
Copyright: Bögl-Druck |
Mariahilfstr. 59a, 92318 Neumarkt i.d.Opf |
Foto: Foto Stegmeier, Neumarkt i.d.Opf |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unsere Liebe Frau vom Mariahilfberg |
Wir grüßen Dich als unsere Mutter |
als unsere Schwester im Glauben |
schon unsere Vorfahren haben vor diesem Gnadenbild gebetet. |
Auch wir kommen mit unseren Anliegen zu Dir: |
Du bist die Schutzfrau unserer Stadt und unseres Landes. |
Halte auch weiterhin Deine mütterliche Hand über uns, |
* über die Eheleute und Familien |
* über unsere Kinder und Jugendlichen |
* über die Altgewordenen und Einsamen |
* über die Kranken und Behinderten |
* über Gläubige und Suchende |
* über Arbeitslosen und Berufstätige |
* über Lehrende und Lernende |
* über alle Arbeiter im Weinberg Gottes |
* über diese unsere so zerbrechliche Welt |
Heilige Maria, wir kommen zu Dir |
und weihen uns Dir, so wie wir sind. |
Nimm uns an mit all unseren Fehlern und Schwächen, |
aber auch mit unserem Vertrauen |
auf Deine mütterliche Hilfe. |
Unsere Liebe Frau vom Mariahilfberg, |
Bitte für uns. Amen. |
mit Erlaubnis v. P. Eduart u. P. Stanislaus v. Mariahilfberg auszugsweise aus dem Heft: 'Immerwährende Novene' |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
musikalisch gestaltete Maiandachten 2014 um 19:30 Uhr vorher, um 19:00 Rosenkranz 01. Mai - H. Haubner 02. Mai - Blaskapelle Berngau 03. Mai - Herzklang 04. Mai - H. Haubner 05. Mai - Jurasänger Stöckelsberg 06. Mai - Markus und Nicole 07. Mai - Frauenbundchor Lupburg 08. Mai - H. Haubner 09. Mai - Duo Doppelherz 10. Mai - Kirchenchor Pilsach 11. Mai - Deinschwanger Sänger & Wurschtbachtaler Musikanten 12. Mai - Freundeskreisemsemble 13. Mai - H. Haubner 14. Mai - Maierbachsängerinnen 15. Mai - H. Haubner 16. Mai - Maierbachsänger 17. Mai - Herrschaftssaitnmusik 18. Mai - Pöllinger Männerchor 19. Mai - Neumarkter Saitenmusik 20. Mai - Freundeskreisemsemble 21. Mai - Chor Eliata 22. Mai - H. Haubner 23. Mai - Höhenrausch Höhenberg 24. Mai - Pilsachtaler Sänger 25. Mai - Blaskapelle Pilsach 26. Mai - Stubenmusik St. Helena 27. Mai - Kaltenbach-Sänger 28. Mai - Parsberger Bläserquartett 29. Mai - H. Haubner 30. Mai - Liederkranz Neumarkt 31. Mai - Lichterprozession mit der Werkvolkkapelle Neumarkt |
www.kloster-mariahilfberg.de |
home >>> |